Im Netzwerk regionale Ausbildungsverbünde Berlin gibt es für jeden Bezirk individuelle Ansprechpartner*innen. Uns vereint das gemeinsame Ziel, dem Fachkräftemangel zu begegnen und motivierte Jugendliche in eine fundierte und qualifizierende Ausbildung zu bringen. Als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Schulabgänger*innen beraten wir daher bei allen Fragen rund um das Thema Ausbilden.

Im Fokus stehen hier unter anderem:
- Fragen zur Erstausbildung im eigenen Unternehmen
- Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
- Hilfestellungen bei der Bewerber*innenakquise.
Um unserem Auftrag bestmöglich nachzukommen, arbeiten wir mit vielfältigen Partnern zusammen. Dabei ist es uns wichtig, alle Bereiche in unser Netzwerk miteinzubeziehen. Durch die Arbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Kreativnetz, Schulen sowie Jugendberufsagenturen, weiteren Institutionen und Koordinatoren anderer RAVs sind wir immer auf dem neusten Stand – in ganz Berlin, aber vor allem in unserem Bezirk.
Unsere Partner*innen:
- Agentur für Arbeit Berlin SüdOpens in a new tab
- Bezirksamt NeuköllnOpens in a new tab
- coopolis GmbHOpens in a new tab
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft FAW gGmbHOpens in a new tab
- Handwerkskammer BerlinOpens in a new tab
- Industrie- und Handelskammer BerlinOpens in a new tab
- JobCenter NeuköllnOpens in a new tab
- JobPoint NeuköllnOpens in a new tab
- Jugendberufsagentur BerlinOpens in a new tab
- Neuköllner Netzwerk Berufshilfe e.V.Opens in a new tab
- Schulberatung duales Lernen /WATOpens in a new tab
- UnionhilfswerkOpens in a new tab
- Unternehmensnetzwerk Neukölln Südring e.V.Opens in a new tab
- Verbundberatung duale Berufsausbildung in BerlinOpens in a new tab